Innerhalb kürzester Zeit können wir die Leckstelle orten, um das Ausmaß des Gebäudeschadens zu begrenzen. Entscheidend ist das messtechnische Know-how. Zur Suche setzen wir modernste Messgeräte und Diagnoseverfahren ein und vermeiden dadurch unnötige Stemmarbeiten, Lärm, Schmutz und Kosten.
Mit unseren neuesten Spezialgeräten, wie zum Beispiel hoch auflösende Infrarotkameras, lassen sich Rohrbrüche an Heizungs- und Wasserleitungen orten. Ausreichend sind schon geringe Temperaturdifferenzen, die eine Leckage sichtbar machen.
Unsere Erfolgsquote ist hier sehr hoch. Fehlversuche sind durch die neuartigen und technisch verbesserten Gerätschaften auf ein geringes Restrisiko eingeschränkt.
Mit weiteren Ortungsverfahren, wie mit der "elektro-akustischen Messung" oder dem "Spürgasverfahren", lassen sich darüber hinaus solche Leitungsschäden orten, die allerdings die Temperaturunterschiede nicht sichtbar zeigen.
Sprechen Sie uns an! Wir stellen das notwendige Know-how und die neueste Ortungs-Technologie. So, wie es unsere Auftraggeber von uns gewohnt sind!